Sonntag, 29. September 2024

Rezension zu "Whispers - Die Wahrheit wird dich zerstören"

                            

„Whispers - Die Wahrheit wird dich zerstören“ 

(Werbung/Rezensionsexemplar)

Autor(in): Ayla Dade

Verlag: Penguin Verlag

Seitenanzahl: 528

Preis:  16,00 EURO (Paperback)

ISBN:  978-3328111269

Inhalt:

Harvard University, Boston: Statt Fleiß und Tugendhaftigkeit regieren exzessive Partys und riskante Challenges in der elitären Studentenverbindung Alpha Phi Omega. Jeder will Teil des Hypes sein und seine Challenge live in der App »Whispers« filmen. Was als Spiel beginnt, gerät außer Kontrolle, als die vier Studenten Willow, Benedict, Deepika und Jacob in Langdell Hall ihren Mitspieler Henry tot vorfinden. Sie sind schockiert – aber auch erleichtert, denn alle vier verbindet ein skandalöses Geheimnis mit dem Toten. Doch die mysteriöse Noktura hat ihre Augen und Ohren überall: Sie offenbart ihnen, dass einer von ihnen Henrys Mörder ist – und dass sie ihre Geheimnisse nur dann nicht verrät, wenn sie brav ihr dunkles Spiel weiterspielen. Den vier Studenten bleibt keine Wahl: Immer riskantere Challenges rauben ihnen den Verstand und treiben sie zueinander. Schon bald können sie nicht mehr unterscheiden: Sind die verzehrenden Gefühle füreinander echt – oder der gefährliche Versuch, die Geheimnisse der anderen auszuspionieren?

Meine Buchrezension:

In "Whispers - Die Wahrheit wird dich zerstören" geht es um vier Mitglieder einer Studentenverbindung Alpha Phi Omega, der Harvard University. In der App "Whispers" stellen sich die vier Studierenden Willow, Bendedict, Deepika und Jacob vielen Herausforderungen. Das Ganze beginnt als Spiel, doch als ein Mitspieler namens Henry tot ist, gerät alles außer Kontrolle. 

Ich habe schon viele Bücher der Autorin gelesen. Je mehr Bücher ich von ihr lesen, desto schwerer ergeht es mir mit dem Schreibstil. Leider kam ich mit diesem Schreibstil überhaupt nicht klar. Generell mag ich es sehr gerne, wenn ich in Büchern einen authentische Alltagssprache vorfinde. Doch in "Whispers - Die Wahrheit wird dich zerstören" war mir das zu viel. 

Negativ fand ich leider auch, dass es in dem Buch zu viele Perspektiven gab. Als Leser bin ich teilweise nicht mehr richtig mitgekommen, aus welcher Sichtweise ich denn nun gelesen habe. Ich persönlich mag es einfach lieber, wenn man höchstens zwei verschiedene Perspektiven hat. Natürlich hat es mit den vielen Perspektiven besser zur Handlung gepasst, doch für mich persönlich war es einfach nichts.

Gut gefallen hat mir die Spannung in der Geschichte. Wie man bereits dem Klappentext entnehmen konnte, vereint das Buch viele Genres miteinander. Vor allem die Thriller Elemente haben mich sehr gefesselt. Ich habe viel mit gefiebert und mit gerätselt. 

Alles in allem war es ein spannendes Buch, doch leider konnte mich die Geschichte nicht zu einhundert Prozent erreichen. 

Lesebewertung:

3,5/5

Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dadurch wurde meine Meinung zum Buch nicht beeinflusst.

 

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, gehe ich davon aus, dass du meinen Datenschutz gelesen und ihm zugestimmt hast.





Rezension zu "Beloved Villain - you can´t run from me"

                           

„beloved villain - you can´t run from me“ 

(Werbung/Rezensionsexemplar)

Autor(in): D.C. Odesza

Verlag: everlove Verlag

Seitenanzahl: 336

Preis:  16,00 EURO (Paperback)

ISBN:  978-3492066013

Inhalt:

Seit Monaten wird Nuria von einem Unbekannten verfolgt. Um dem Stalker zu entkommen, verlässt sie ihre Heimat Spanien und flüchtet nach Australien, wo sie als Au-pair arbeitet. Doch weitere Geheimnisse warten dort auf sie: Die Tochter der Familie ist verschwunden, und Zain, der älteste Sohn, scheint mehr darüber zu wissen, als er zugibt. Seine düstere Ausstrahlung nervt Nuria gewaltig und zieht sie dennoch in seinen Bann. Ein verhängnisvolles Verlangen, denn plötzlich lauert ihr Stalker nachts wieder in den Schatten ihres Zimmers, um sie ausgerechnet vor Zain zu beschützen …

Meine Buchrezension:

In "beloved villain - you can´t run from me" geht es um Nuria, die seit Monaten von einem Unbekannten verfolgt wird. Als sie als Au-pair nach Australien reist, hegt sie die Hoffnung, ihrem Stalker ein Ende gesetzt zu haben. Doch selbst tausende Kilometer entfernt, ist er ihr dicht auf den Fersen. Bereits nach wenigen Tagen bei ihrer Gastfamilie erfährt Nuria, dass die Tochter der Familie verschwunden ist. Immer mehr Geheimnisse werden aufgedeckt und Nurias Stalker wird schon bald nicht mehr zum unbekannten Fremden. 

Der Schreibstil von D.C. Odesza hat mir unglaublich gut gefallen. Sie schreibt sehr detailreich und flüssig. Die Sätze haben sich sehr schnell lesen lassen, sodass man das Buch innerhalb kürzester Zeit lesen konnte. Ich habe bereits viele Bücher der Autorin gelesen, die mir allesamt sehr gut gefallen haben. Besonders hervorheben möchte ich, dass jedes Buch so viel Spannung inne hatte, dass man jedes Buch kaum aus der Hand legen konnte. So auch "beloved villain - you can´t run from me". Die Spannung in der Geschichte war greifbar und absolut unglaublich. 

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir nicht ganz so leicht, wie bei anderen Geschichten der Autorin. Man wurde ein bisschen zu sehr in die Geschichte hineingeworfen. Als Leser musste man sich erst einmal zurechtfinden. Doch nach nur wenigen Kapitel war ich voll und ganz dabei.

Nuria und auch Demon, der unbekannte Fremde, waren sehr interessante und facettenreiche Charaktere. Demon bleib lange Zeit der Unbekannte, doch im Laufe der Geschichte erhielt man mehr Informationen über ihn. Ein offenes Buch ist er trotzdem nicht geworden. Doch da es noch eine Fortsetzung gibt, ist klar, dass sein Charakter noch nicht ganz gezeigt werden konnte.

Im Buch gab es reichliche spicy Szenen, die wirklich ins Detail gingen. Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen. Durch das spannende Ende, ist die Vorfreunde auf Band 2 riesig. 

Lesebewertung:

4/5

Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dadurch wurde meine Meinung zum Buch nicht beeinflusst.

 

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, gehe ich davon aus, dass du meinen Datenschutz gelesen und ihm zugestimmt hast.



Sonntag, 22. September 2024

Rezension zu "Seoulmates - believe in us"

                          

„Seoulmates - believe in us“ 

(Werbung/Rezensionsexemplar)

Autor(in): Susan Lee

Verlag: LYX Verlag

Seitenanzahl: 368

Preis:  14,90 EURO (Paperback)

ISBN:  978-3736322226

Inhalt:

Als Jessica Lee am ersten Tag ihres Praktikums bei Haneul Corporation ein Büro auf der Chefetage zugeteilt wird, beschleicht sie das Gefühl, dass hier etwas nicht stimmen kann! Bis sie Elijah kennenlernt, den Sohn des CEOs, der denselben koreanischen Namen wie Jessica trägt: Yoo-Jin Lee. Es muss zu einer Verwechslung gekommen sein! Doch anstatt das Missverständnis sofort aufzuklären, macht Elijah ihr ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann: Sie nutzt seinen Praktikumsplatz, um wichtige Kontakte für ihr College-Stipendium in New York zu knüpfen, und er erhält dafür einen lang ersehnten Sommer ohne Verpflichtungen. Doch ihr Deal ist bald schon nicht mehr das Einzige, was den beiden Herzklopfen bereitet ...

Meine Buchrezension:

In "Seoulmates - believe in us" geht es um Jessica Lee, die bei Haneul Corporation ein Praktikum absolvieren darf. Doch bereits an ihrem ersten Tag merkt Jessica, dass ein Irrtum vorliegt. Denn Jessica befindet sich auf der Chefetage und ihr wurde anstatt einer kleinen Wohnung einer luxuriösen Immobile zugeteilt.  Als sie Elijah, den Sohn des CEOs kennenlernt, löst sich das Rätsel. Jessica und der neunzehnjährige Elijah tragen den gleichen koreanischen Namen: Yoo-Jin Lee. Jessica möchte den Irrtum sofort melden, doch als Elijah ihr ein unschlagbares Angebot unterbreitet, bleiben die beiden in ihren falschen Rollen. Schon bald merken die beiden, dass Gefühle im Spiel sind.

Der Schreibstil von Susan Lee hat mir unglaublich gut gefallen. Sie schreibt sehr detailhaft, gefühlsvoll und lebhaft. Das Buch hat sich sehr schnell lesen lassen. 

Die Handlung des Buches mochte ich sehr gerne. Es ist einfach mal etwas total Anderes! Es hat so Spaß gemacht, wie die Protagonisten langsam aber sicher herausgefunden haben, dass bei ihrem "Praktikum" etwas nicht stimmen kann. Das Ganze war so gut umgesetzt. Jessica und Elijah hätten unterschiedlicher nicht sein können. Jessica ist eher ärmlich aufgewachsen und hatte jedoch bei fast allem Unterstützung von ihrer Familie. Elijah dagegen ist in einer wohlhabenden Familie aufgewachsen und hat jedoch nie Liebe von seinen Eltern erhalten. Seine Wünsche waren vor allem seinem Vater immer egal.

Die Liebesgeschichte der beiden hat mir gut gefallen. Sie hat mich jedoch nicht so gepackt, wie es Andere schon geschafft haben. Das gewisse Etwas hat gefehlt. Die Funken haben nicht so gesprüht, wie es hätte sein sollen.

Doch im Großen und Ganzen hat mich die Geschichte sehr unterhalten und ich kann das Buch jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer lockeren und leichten Liebesgeschichte ist. 

Lesebewertung:

4/5

Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dadurch wurde meine Meinung zum Buch nicht beeinflusst.

 

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, gehe ich davon aus, dass du meinen Datenschutz gelesen und ihm zugestimmt hast.